Projektingenieur:in für Energieeffizienz in freiberuflicher Tätigkeit
Dein Auftrag
- Beratung, Projektierung und Umsetzungsbegleitung in den Bereichen Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Klimaschutz
- Bearbeitung von Aufgabenstellungen in den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz für Privatleute, Kommunen und Unternehmen
- Bilanzierung von Energie- und Stoffströmen
- Entwicklung von Konzepten: Abwärmekonzept, Messkonzept, Quartierslösungen, Versorgung der Gebäude- und Prozesstechnik, Gebäudenetze
- Umsetzungsbegleitung von energetischen Maßnahmen
- ·Akquise von Fördermitteln sowie Erarbeitung und Dokumentation der Nachweisführung gegenüber Fördermittelgebern während der Umsetzung von Maßnahmen
- In den Bereichen: Neubau/ Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, technische Anlagen in Industrie und Landwirtschaft
Deine Qualifikationen
- Ingenieurwissenschaftliches Studium z.B. Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit einem Ausbildungsschwerpunkt in den genannten Gebieten
- Wenn vorhanden: Akkreditierung in den Förderprogrammen der KfW / BAFA bzw. dena Eintrag in der Energie-Effizienz-Experten-Liste (betriebliche Weiterbildungen sind möglich, siehe „Unser Angebot“
- Anwendungsbereites Wissen zur Nutzung von der ETU Software Hottgenroth
- Interesse an energetischen Fragestellungen und Themen, Zahlen- und Datenaffinität
- analytisches Denken und technische Affinität insbesondere im Einsatz erneuerbarer Energien
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
- Sicherheit im Umgang mit MS Office
- selbstständige, zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Motivation, Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kundenorientierung
- Fähigkeiten im Projektmanagement